
Clack
Online Dating - beliebt und lukrativ
33 Millionen geben Schweizerinnen und Schweizer pro Jahr fürs Online Dating aus und sind damit europäische Spitze. Besonders beliebt ist hierzulande das «Casual Dating».
33 Millionen geben Schweizerinnen und Schweizer pro Jahr fürs Online Dating aus und sind damit europäische Spitze. Besonders beliebt ist hierzulande das «Casual Dating».
Die Frauen entdecken immer mehr ihr Talent zur Untreue: Gelegenheit, Einkommen und soziales Umfeld entscheiden zusehends, ob jemand Sex ausserhalb der Beziehung sucht. Nicht das Geschlecht.
Komplimente sind toll, sie versüssen den Alltag, beflügeln das Selbstvertrauen und die Beziehung. Grund genug einer alten Kunst zu huldigen.
Sind Freelancer eher single? Und Manager privat automatisch die verantwortungsbewussten Macher? Clack hat nachgeforscht, was der Job über unsere Liebesfähigkeit verrät.
Die Ehe stirbt aus, es lebe der Vertrag: Junge Paare überlassen nichts dem Zufall. Schon gar nicht ihre Beziehung. Der neuste Liebestrend aus Amerika
Warum ein Partner das Leben nicht leichter macht, wir uns aber in einer Partnerschft weiter entwickeln und sogar guten Sex entdecken können. Zwei Experten berichten.
Mit manchen Männern sollte man nur darüber reden und es niemals tun. Vor allem nicht mit besten Freunden. Autorin Clara Ott über ein brisantes Dauerthema.
Können Frauen und Männer wirklich Freunde sein? Das wird ständig gefragt. Nur: Vielleicht ist das die falsche Frage.
Frauen sind emotional, Männer Kühlschränke, so eines der populärsten Geschlechterklischees. Dass es komplett falsch ist, zeigt sich am dramatischen Schlüsselsatz aller Beziehungen.
Geld ist lange vor dem Sex Thema Nummer Eins in einer Partnerschaft. Ein unausgesprochenes, wohlbemerkt. Wieso das so ist und was man dagegen tun kann.